Entdecker-Dates
Entdecker-Dates 2025
Infos für Unternehmen
Infos für Jugendliche
Infos für Eltern
Infos für Unternehmen
Entdecker-Dates 2025
In den bayerischen Herbstferien 2025 finden im Landkreis Haßberge erstmals die sogenannten „Entdecker-Dates“ statt. Dabei handelt es sich um eine Art Woche der offenen Betriebe bzw. Praxiswoche. Im Zeitraum
3. November bis 7. November
sollen Jugendliche die Möglichkeit erhalten, praktische Einblicke in Unternehmen der Region sowie in die Berufswelt zu erhalten. Alle Betriebe mit einem Standort im Landkreis Haßberge sind dazu aufgerufen, sich an den Entdecker-Dates zu beteiligen. Sie können selbst entscheiden, in welchem Umfang Sie sich mit Ihren Unternehmen an den Entdecker-Dates beteiligen, je nach verfügbaren Kapazitäten. Von Tagespraktikum über Betriebsführung bis hin zu Workshop und Vortrag sind sämtliche Veranstaltungsformate für die Entdecker-Dates denkbar. Wie viele Jugendliche am Entdecker-Date teilnehmen können, entscheiden Sie ebenfalls selbst. Für Betriebe im Landkreis Haßberge sind die Entdecker-Dates die ideale Gelegenheit, mit potentiellen Auszubildenden und Fachkräften von morgen in Kontakt zu kommen und so in die Zukunft des eigenen Unternehmens zu investieren. Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit bei den Entdecker-Dates 2025!
Erklärfilm zu den Entdecker-Dates
In rund 60 Sekunden informiert der Clip , wie das Veranstaltungsformat für Ihr Unternehmen abläuft und wie Sie sich mit Ihrem Betrieb anmelden können.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie diese akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird. Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Anmeldung über das Branchenverzeichnis
Für die Organisation der Entdecker-Dates kommt das Branchenverzeichnis des Landkreises Haßberge zum Einsatz. Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz oder eine Niederlassung im Landkreis Haßberge hat, können Sie sich dort kostenlos registrieren. Im Branchenverzeichnis kann zum einen der Betrieb präsentiert werden. Zum anderen können auch Jobangebote (Schülerpraktika, Ausbildungsplätze, duale Studienangebote, offene Stellen) dort eingestellt werden. Für die Entdecker-Dates wurde eine neue Angebots-Rubrik im Branchenverzeichnis angelegt. So können Sie selbst Veranstaltungen für die Entdecker-Dates anlegen.
Registrierung im Branchenverzeichnis
Wenn Sie sich mit Ihrem Unternehmen an den Entdecker-Dates beteiligen möchten, aber noch keinen Zugang zum Branchenverzeichnis haben, können Sie sich ganz einfach kostenlos registrieren. Eine genaue Anleitung ist dem Benutzerhandbuch zu entnehmen. Die Nutzungsbedingungen für KWIS.web, das Branchenverzeichnis, stehen ebenso zur Verfügung wie die datenschutzrechtliche Einverständniserklärung, die für die Verwendung von KWIS.web unterzeichnet werden muss. Bei Fragen oder Problemen ist Ihnen die Wirtschaftsförderung gerne behilflich.
Loginbereich für Unternehmen
FAQ zu den Entdecker-Dates 2025
Was sind die Entdecker-Dates?
Die Entdecker-Dates sind eine Art Praxiswoche bzw. Woche der offenen Unternehmen. Sie können Ihre Firmentüren für Jugendliche aus der Region öffnen, um ihnen Einblicke in Ihr Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Welche Veranstaltungsformate Sie anbieten, wie lange diese dauern, wie viele Jugendliche teilnehmen können und wie viele Events Sie in der Herbstferienwoche ausgerichten möchten, bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass die Angebote eine starke Praxisorientierung besitzen und Jugendlichen authentisch vermittelt wird, wie das Berufsleben aussieht.
Wann und wo finden die Entdecker-Dates 2025 statt?
Die Entdecker-Dates sind für die bayerischen Herbstferien zwischen 3. November und 7. November 2025 terminiert. Veranstaltungsorte verteilen sich im ganzen Landkreis Haßberge, denn die Entdecker-Dates finden direkt bei den teilnehmenden Unternehmen statt.
Welche Unternehmen können sich beteiligen?
Bei den Entdecker-Dates können alle Unternehmen mitmachen, die einen Standort oder eine Niederlassung im Landkreis Haßberge haben, und Jugendliche für ihr Ausbildungs- und Berufsangebot begeistern wollen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme an den Entdecker-Dates ist sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Jugendlichen kostenfrei.
Wie kann ich mein Unternehmen anmelden?
Die Anmeldung für die Entdecker-Dates erfolgt über das Branchenverzeichnis des Landkreises Haßberge. Sie können Ihr Unternehmen dort kostenfrei registrieren und sich mit Ihren Login-Daten anmelden. Die weitere Vorgehensweise sieht dann wie folgt aus:
- Im Bereich „Unternehmen bearbeiten“ können Sie unter „Angebote“ ein neues Entdecker-Date anlegen.
- Im Feld „Typ“ ist das Event „Entdecker-Dates“ auszuwählen.
- Im Feld „Titel“ soll möglichst genau und prägnant beschrieben werden, welche Veranstaltung angeboten wird (z.B. Tagespraktikum) und um welchen Ausbildungsberuf es sich handelt.
- Wenn mit der Veranstaltung verschiedene Berufe gleichzeitig vorgestellt werden sollen, ist der Haken bei „Sammelveranstaltung“ zu setzen.
- Die Branchen und Berufe, die Sie mit dem Entdecker-Date präsentieren möchten, wählen Sie dann in den Feldern „Bereich“ und „Unterbereich“ aus.
- Anschließend sind Startdatum und -uhrzeit sowie Enddatum und -uhrzeit der Veranstaltung einzutragen.
- Wenn es für die Veranstaltung besondere Zugangsvoraussetzungen wie Alter oder Schultyp gibt, können Sie diese im Feld „Zugangsvoraussetzung“ angeben.
- Im Feld „Beschreibung“ haben Sie ausreichend Platz, um den Inhalt und Ablauf der Veranstaltung anschaulich zu erläutern.
- Bitte geben Sie an, wie viele Jugendliche maximal an Ihrer Veranstaltung teilnehmen dürfen.
- Zusätzlich können Sie Angaben zu Begleitpersonen (z.B. Erziehungsberechtigte) machen, falls diese auch an der Veranstaltung teilnehmen dürfen.
- Im Feld „Ansprechpartner“ ist derjenige Kontakt aus Ihrem Unternehmen zu wählen, der hauptverantwortlich ist für die Veranstaltung und dann auch die entsprechenden Informationen erhält. Der Kontakt muss vorab im Brancheneintrag angelegt worden sein.
- Wenn Sie das Feld „Sichtbar“ aktivieren, ist die Veranstaltung öffentlich sichtbar.
- Sollte der Treffpunkt für die Veranstaltung von der Firmenadresse abweichen, können Sie dies ebenfalls angeben.
Mit einem Klick auf „Speichern“ ist die Veranstaltung angelegt und gesichert. Änderungen können Sie auch danach noch vornehmen. Weitere Veranstaltungen für die Entdecker-Dates können Sie nach dem gleichen Prinzip eintragen. Über „Vorschau KWIS.job“ können Sie sehen, wie die angelegte Veranstaltung veröffentlicht wird. Alle Entdecker-Dates werden auf der Firstdates-Jobedition-Website angezeigt.
Wie erfahre ich von den Anmeldungen der Jugendlichen?
Interessierte Jugendliche können sich das Gesamtangebot der Entdecker-Dates auf dieser Website anschauen und ein oder mehrere passende Entdecker-Dates buchen. Die Jugendlichen erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail, die sie nochmals innerhalb von 24 Stunden verifizieren müssen. Zusätzlich erhalten die Angemeldeten eine Bestätigung, die sie unterschrieben (bei unter 16-Jährigen von den Erziehungsberechtigten unterzeichnet) zur Veranstaltung mitbringen. Sie als Unternehmen erhalten automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail über die Anmeldungen.
Gibt es eine Übersicht der Anmeldungen?
Wenn Sie sich in das Branchenverzeichnis einloggen, können Sie unter „Angebote“ im entsprechenden Entdecker-Date neben dem Feld „Anzahl Plätze“ die Anmeldungen einsehen. Dort wird auch für jeden angemeldeten Jugendlichen ein persönliches Teilnahmezertifikat hinterlegt.
Was passiert, wenn der Jugendliche doch nicht teilnehmen kann?
In der Anmeldebestätigungs-Mail ist ein Link enthalten, über den sich die Jugendlichen auch wieder abmelden können. In diesem Fall wird der Platz für andere Jugendliche wieder frei gegeben. Sie werden über die Änderungen automatisch per E-Mail informiert.
Gibt es Teilnahmebestätigungen für die Jugendlichen?
Für jeden angemeldeten Jugendlichen wird mit der Anmeldung ein persönliches Teilnahmezertifikat erstellt und im Branchenverzeichnis hinterlegt. Die Zertifikate können Sie in der Veranstaltung über „Anmeldungen einsehen“ aufrufen. Bitte drucken Sie die Teilnahmezertifikate aus, unterschreiben Sie diese und versehen Sie sie ggf. mit Ihrem Firmenstempel. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung händigen Sie die Zertifikate dann bitte den Teilnehmenden aus.
Wird es auch 2026 die Entdecker-Dates geben?
Es ist geplant, die Entdecker-Dates jährlich anzubieten, mindestens bis zum Jahr 2027. Nach der Erstausgabe 2025 sind unter Umständen einige Anpassungen und Verbesserungen im Ablauf vorzunehmen, damit sich die Entdecker-Dates etablieren und zu einem erfolgreichen Format entwickeln können.
Infos für Jugendliche
Entdecker-Dates 2025
In den bayerischen Herbstferien 2025 finden im Landkreis Haßberge erstmals die sogenannten „Entdecker-Dates“ statt. Dabei handelt es sich um eine Art Woche der offenen Betriebe bzw. Praxiswoche. Im Zeitraum
3. November bis 7. November
erhältst du die Möglichkeit, praktische Einblicke in verschiedenste Unternehmen der Region sowie in die Berufswelt zu bekommen. Die Angebote reichen von Tagespraktika über Betriebsführungen bis hin zu Workshops und Vorträgen. Die Teilnehmerzahl für die Entdecker-Dates ist jeweils unterschiedlich und begrenzt. Wenn du dir einen der heißbegehrten Plätze sichern willst, solltest du dich zeitnah anmelden. Die Entdecker-Dates sind für dich die ideale Gelegenheit, mit möglichen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen, exklusive Einblicke in deinen Wunschbetrieb zu erhalten und verschiedene Berufsbilder praktisch kennenzulernen und auszuprobieren.
Erklärfilm zu den Entdecker-Dates
Aktuell wird ein kurzes Erklärvideo zu den Entdecker-Dates erstellt. In rund 60 Sekunden informiert dich der Clip, wie das Veranstaltungsformat abläuft und wie du dich anmelden kannst. In Kürze wird das Erklärvideo hier veröffentlicht werden.
Darum lohnt sich die Teilnahme an den Entdecker-Dates
Die Entdecker-Dates bieten dir die einzigartige Chance, exklusive Einblicke in die Unternehmen im Landkreis Haßberge zu gewinnen und persönliche Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen. Du kannst deine Traumberufe kennenlernen und erste praktische Erfahrungen bei den Entdecker-Dates sammeln. Regionale Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen beteiligen sich an den Entdecker-Dates und bieten unterschiedliche Veranstaltungen an. So findest du sicherlich auch passende, interessante Angebot in deiner Nähe. Du kannst selbst entscheiden, wie viele Entdecker-Dates du buchst und besuchst. Je nach deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten kannst du verschiedene Berufe ausprobieren. Die Entdecker-Dates sind kurz, so dass du noch genug Freizeit in den Herbstferien hast. Mit der Teilnahme an den Entdecker-Dates kannst du dich ausprobieren und herausfinden, welche Berufe dir Spaß machen und was als zukünftiger Job für dich vielleicht eher nicht in Frage kommt. Das bringt dich bei der Berufsorientierung voran. Die Teilnahmezertifikate sind zusätzlich ein guter Pluspunkt für deine spätere Bewerbung und Jobsuche.
Anmeldung für die Entdecker-Dates
Du kannst dich über diese Website entsprechend deiner Interessen für die verschiedenen Entdecker-Dates anmelden. Der Anmeldezeitraum startet voraussichtlich am 1. Juli 2025. Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Diesen musst du innerhalb von 24 Stunden anklicken, um deine Buchung zu bestätigen. Im Anhang der E-Mail findest du auch eine Bestätigung im PDF-Format. Drucke diese bitte aus, unterschreibe sie (wenn du noch unter 16 Jahre alt bist, lass sie bitte von deinen Eltern unterschreiben) und bringe sie zum Entdecker-Date mit. Solltest du doch nicht teilnehmen können, kannst du über die Bestätigungs-Mail absagen. Den entsprechender Link findest du in der Bestätigungs-Mail. Die E-Mail solltest du daher unbedingt bis zum Entdecker-Date aufheben. Für die Teilnahme an den Entdecker-Dates bekommst du ein persönliches Zertifikat, das ein echter Pluspunkt für deine Bewerbungsphase und deinen Berufseinstieg ist.
FAQ zu den Entdecker-Dates 2025
Was sind die Entdecker-Dates?
Die Entdecker-Dates sind eine Art Praxiswoche bzw. Woche der offenen Unternehmen. Betriebe aus der Region öffnen ihre Türen für Jugendliche, um ihnen Einblicke in die Firmen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Die Angebote reichen von Tagespraktika über Betriebsführungen bis hin zu Workshops und Vorträgen. Mit den Entdecker-Dates erlebst du das echte Berufsleben und kannst wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
Wann und wo finden die Entdecker-Dates 2025 statt?
Die Entdecker-Dates finden in den bayerischen Herbstferien zwischen 3. November und 7. November 2025 statt. Die Veranstaltungsorte verteilen sich im ganzen Landkreis Haßberge. Bestimmt gibt es auch spannende Angebote in deiner Nähe.
Welche Unternehmen sind mit dabei?
Alle Unternehmen im Landkreis Haßberge können sich an den Entdecker-Dates beteiligen und exklusive Einblicke in ihre Betriebe geben. In den nächsten Wochen werden die Unternehmen Stück für Stück ihre Entdecker-Dates planen. Die Entdecker-Dates werden dann hier auf dieser Seite veröffentlicht.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme an den Entdecker-Dates ist für dich kostenfrei.
Wie kann ich mich anmelden?
Anmeldungen sind voraussichtlich ab 1. Juli 2025 über diese Website möglich. Mit einem Klick auf das gewünschte Entdecker-Date öffnet sich die Detailansicht. Dort ist auch zu sehen, wie viele Plätze noch frei sind. Mit einem Klick auf den Anmelde-Button öffnet sich die Anmeldemaske. Wenn du alle Felder ausgefüllt und die Anmeldung abgeschickt hast, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail musst du unbedingt bis zum Entdecker-Date aufheben und speichern.
Bekomme ich eine Anmeldebestätigung?
Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Innerhalb von 24 Stunden musst du dann die Buchung des Entdecker-Dates bestätigen. Dazu klickst du einfach auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail. Im Anhang der E-Mail findest du auch eine Anmeldebestätigung im PDF-Format. Diese musst du ausdrucken und unterschreiben. Wenn du unter 16 Jahre alt bist, müssen deine Eltern die Anmeldebestätigung unterschreiben. Die unterschriebene Anmeldebestätigung musst du dann am Entdecker-Date zum Unternehmen mitbringen und vorzeigen.
Was passiert, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
Wenn du dich für ein Entdecker-Date angemeldet hast, aber zum Beispiel krankheitsbedingt doch nicht teilnehmen kannst, gibt es die Möglichkeit, dass du dich wieder abzumeldest. In der Anmeldebestätigungs-Mail ist ein entsprechender Abmelde-Link enthalten. Wenn du nicht am Entdecker-Date teilnehmen kannst, ist es wichtig, dich abzumelden, damit der Platz für andere Jugendliche wieder freigegeben werden kann. Das Unternehmen wird automatisch über deine Absage informiert.
Wie läuft das Entdecker-Date ab?
Die Unternehmen organisieren die Entdecker-Dates selbst, das heißt, jedes Entdecker-Date läuft unterschiedlich ab. Die genauen Informationen zum Treffpunkt, zur Dauer und zum Ablauf kannst du hier auf der Website in der Detailansicht der Entdecker-Dates nachlesen. Die wichtigsten Informationen findest du zudem auf der Anmeldebestätigung, die du per E-Mail erhältst. Bei Fragen zum Ablauf des Entdecker-Dates kannst du dich an das entsprechende Unternehmen wenden.
Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?
Für die Teilnahme an einem oder mehreren Entdecker-Dates bekommst du eine Teilnahmebestätigung vom Unternehmen. Damit kannst du nachweisen, dass du das Unternehmen besucht und Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten hast. Das Zertifikat kannst du bei späteren Bewerbungen anhängen, das bringt dir Pluspunkte bei der Jobsuche.
Wird es auch 2026 die Entdecker-Dates geben?
Es ist geplant, die Entdecker-Dates jährlich anzubieten, mindestens bis zum Jahr 2027. Nach der Erstausgabe 2025 sind unter Umständen einige Anpassungen und Verbesserungen im Ablauf vorzunehmen, damit sich die Entdecker-Dates etablieren und zu einem erfolgreichen Format entwickeln können.
Infos für Eltern
Entdecker-Dates 2025
In den bayerischen Herbstferien 2025 finden im Landkreis Haßberge erstmals die sogenannten „Entdecker-Dates“ statt. Dabei handelt es sich um eine Art Woche der offenen Betriebe bzw. Praxiswoche. Im Zeitraum
3. November bis 7. November
erhalten Jugendliche die Möglichkeit, praktische Einblicke in verschiedenste Unternehmen der Region sowie in die Berufswelt zu bekommen. Die Angebote reichen von Tagespraktika über Betriebsführungen bis hin zu Workshops und Vorträgen. Die Teilnehmerzahl für die Entdecker-Dates ist jeweils unterschiedlich und begrenzt. Wer sich einen der heißbegehrten Plätze sichern will, sollte sich zeitnah anmelden. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab 1. Juli 2025 über diese Website möglich. Für Jugendliche im Landkreis Haßberge sind die Entdecker-Dates die ideale Gelegenheit, mit möglichen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen, exklusive Einblicke in die Wunschfirma zu erhalten und verschiedene Berufsbilder praktisch kennenzulernen und auszuprobieren.
Erklärfilm zu den Entdecker-Dates
Aktuell wird ein kurzes Erklärvideo zu den Entdecker-Dates erstellt. In rund 60 Sekunden informiert der Clip, wie das Veranstaltungsformat abläuft und wie die Anmeldung funktioniert. In Kürze wird das Erklärvideo hier veröffentlicht werden.
Darum lohnt sich die Teilnahme an den Entdecker-Dates für Ihr Kind
Die Entdecker-Dates bieten Jugendlichen die einzigartige Chance, exklusive Einblicke in die Unternehmen im Landkreis Haßberge zu gewinnen und persönliche Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen. Jugendliche können ihre Traumberufe kennenlernen und erste praktische Erfahrungen bei den Entdecker-Dates sammeln. Regionale Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen beteiligen sich an den Entdecker-Dates und bieten unterschiedliche Veranstaltungen an. So findet Ihr Kinder sicherlich passende, interessante Angebote in Ihrer Nähe. Ihr Kind kann selbst entscheiden, wie viele Entdecker-Dates es buchen und besuchen möchte. Je nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten können verschiedene Berufe ausprobiert werden. Die Entdecker-Dates sind kurz, so dass noch genug Freizeit in den Herbstferien bleibt. Mit der Teilnahme an den Entdecker-Dates kann sich Ihr Kind ausprobieren und herausfinden, welche Berufe ihm Spaß machen und was als zukünftiger Job vielleicht eher nicht in Frage kommt. Das bringt die Berufsorientierung voran. Die Teilnahmezertifikate sind zusätzlich ein guter Pluspunkt für die spätere Bewerbung und Jobsuche.
So können Sie Ihr Kind bei den Entdecker-Dates unterstützen
Sie können Ihr Kind aktiv bei den Entdecker-Dates und damit bei der Berufsorientierung unterstützen. Schauen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Angebote an und suchen Sie die Entdecker-Dates aus, die zu den Fähigkeiten und Interessen Ihres Kindes passen. Unterstützen Sie Ihr Kind und lassen Sie es auch Entdecker-Dates besuchen, die Ihrer Meinung nach vielleicht nicht unbedingt passende Berufe für Ihr Kind sind. Die Entdecker-Dates sind dazu da, dass sich Ihr Kind ausprobieren und herausfinden kann, welche Berufe ihm Spaß machen und welche Jobs ihm weniger liegen.
Teilweise ist es auch möglich, dass Sie Ihr Kind zu den Entdecker-Dates begleiten und selbst Einblicke in die Unternehmen und Berufe gewinnen können. Ob dies möglich ist, ist in der Detailansicht der einzelnen Veranstaltungen ersichtlich.
Nach der Anmeldung erhält Ihr Kind eine Bestätigungs-Email. Diese muss unbedingt bis zum Entdecker-Date aufgehoben werden. In der E-Mail befindet sich ein Link, mit dem die Buchung des Entdecker-Dates innerhalb von 24 Stunden bestätigt werden muss. Zudem ist im Anhang eine Anmeldebestätigung im PDF-Format enthalten. Diese ist auszudrucken und zu unterschreiben. Wenn Ihr Kind unter 16 Jahre alt ist, müssen Sie als Erziehungsberechtigte die Bestätigung unterschreiben. Die unterschriebene Anmeldebestätigung ist zum Entdecker-Date mitzunehmen und beim Unternehmen vorzuzeigen. In der Bestätigungs-Mail ist noch ein zweiter Link enthalten, über den bei Bedarf eine Abmeldung vom Entdecker-Date möglich ist, beispielsweise im Krankheitsfall. Wenn Ihr Kind nicht teilnehmen kann, denken Sie bitte an die Abmeldung, damit auch die Unternehmen Bescheid wissen.
FAQ zu den Entdecker-Dates 2025
Was sind die Entdecker-Dates?
Die Entdecker-Dates sind eine Art Praxiswoche bzw. Woche der offenen Unternehmen. Betriebe aus der Region öffnen ihre Türen für Jugendliche, um ihnen Einblicke in die Firmen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Die Angebote reichen von Tagespraktika über Betriebsführungen bis hin zu Workshops und Vorträgen. Mit den Entdecker-Dates erlebt Ihr Kind das echte Berufsleben und kann wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
Wann und wo finden die Entdecker-Dates 2025 statt?
Die Entdecker-Dates finden in den bayerischen Herbstferien zwischen 3. November und 7. November 2025 statt. Die Veranstaltungsorte verteilen sich im ganzen Landkreis Haßberge. Bestimmt gibt es auch spannende Angebote in Ihrer Nähe.
Welche Unternehmen sind mit dabei?
Alle Unternehmen im Landkreis Haßberge können sich an den Entdecker-Dates beteiligen und exklusive Einblicke in ihre Betriebe geben. In den nächsten Wochen werden die Unternehmen Stück für Stück ihre Entdecker-Dates planen. Die Entdecker-Dates werden dann hier auf dieser Seite veröffentlicht.
Was kostet die Teilnahme?
Ihr Kind kann kostenfrei an den Entdecker-Dates teilnehmen.
Wie kann sich mein Kind anmelden?
Anmeldungen sind voraussichtlich ab 1. Juli 2025 über diese Website möglich. Mit einem Klick auf das gewünschte Entdecker-Date öffnet sich die Detailansicht. Dort ist auch zu sehen, wie viele Plätze noch frei sind. Mit einem Klick auf den Anmelde-Button öffnet sich die Anmeldemaske. Wenn alle Felder ausgefüllt und die Anmeldung abgeschickt ist, erhält Ihr Kind eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail muss unbedingt bis zum Entdecker-Date aufgehoben und gespeichert werden.
Gibt es eine Anmeldebestätigung?
Nach der Anmeldung erhält Ihr Kind eine Bestätigung per E-Mail. Innerhalb von 24 Stunden muss dann die Buchung des Entdecker-Dates bestätigt werden. Dazu ist einfach der Bestätigungs-Link in der E-Mail anzuklicken. Im Anhang der E-Mail befindet sich auch eine Anmeldebestätigung im PDF-Format. Diese muss Ihr Kind ausdrucken und unterschreiben. Ist Ihr Kind unter 16 Jahre alt, müssen Sie als Erziehungsberechtigte die Anmeldebestätigung unterschreiben. Die unterschriebene Anmeldebestätigung muss dann am Entdecker-Date zum Unternehmen mitgebracht und vorgezeigt werden.
Was passiert, wenn mein Kind doch nicht teilnehmen kann?
Wenn sich Ihr Kind für ein Entdecker-Date angemeldet hat, aber zum Beispiel krankheitsbedingt doch nicht teilnehmen kann, gibt es die Möglichkeit, sich wieder abzumelden. In der Anmeldebestätigungs-Mail ist ein entsprechender Abmelde-Link enthalten. Wenn Ihr Kind nicht am Entdecker-Date teilnehmen kann, ist es wichtig, dass es sich abmeldet, damit der Platz für andere Jugendliche wieder freigegeben werden kann. Das Unternehmen wird automatisch über die Absage informiert.
Wie läuft das Entdecker-Date ab?
Die Unternehmen organisieren die Entdecker-Dates selbst, das heißt, jedes Entdecker-Date läuft unterschiedlich ab. Die genauen Informationen zum Treffpunkt, zur Dauer und zum Ablauf sind hier auf der Website in der Detailansicht der Entdecker-Dates nachzulesen. Die wichtigsten Informationen stehen zudem auf der Anmeldebestätigung, die Ihr Kind per E-Mail erhält. Bei Fragen zum Ablauf des Entdecker-Dates können Sie sich an das entsprechende Unternehmen wenden.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Für die Teilnahme an einem oder mehreren Entdecker-Dates erhält Ihr Kind eine Teilnahmebestätigung vom Unternehmen. Damit kann Ihr Kind nachweisen, dass es das Unternehmen besucht und Informationen zum Ausbildungsberuf erhalten hat. Das Zertifikat kann bei späteren Bewerbungen angehängt werden und bringt Ihrem Kind Pluspunkte bei der Jobsuche.
Wird es auch 2026 die Entdecker-Dates geben?
Es ist geplant, die Entdecker-Dates jährlich anzubieten, mindestens bis zum Jahr 2027. Nach der Erstausgabe 2025 sind unter Umständen einige Anpassungen und Verbesserungen im Ablauf vorzunehmen, damit sich die Entdecker-Dates etablieren und zu einem erfolgreichen Format entwickeln können.